- heimführen
- heim||füh|ren 〈V. tr.; hat〉1. jmdn. \heimführen nach Hause führen2. 〈veraltet〉 eine Frau \heimführen sie heiraten
* * *
heim|füh|ren <sw. V.; hat:1.a) (jmdn., der der Betreuung bedarf) nach Hause führen, geleiten:einen Blinden h.;b) (geh. veraltet) (eine weibliche Person) heiraten:ein Mädchen, eine Braut h.;er führte sie als seine Gattin heim.2. (geh.) zur Heimkehr veranlassen:die Sorge um seine Familie führte ihn wieder heim.* * *
heim|füh|ren <sw. V.; hat: 1. a) (jmdn., der der Betreuung bedarf) nach Hause führen, geleiten: einen Blinden, einen alten Menschen h.; b) (geh. veraltet) (eine weibliche Person) heiraten: ein Mädchen, eine Braut h.; er führte sie als seine Frau, Gattin heim. 2. (geh.) zur Heimkehr veranlassen: die Sorge um seine Familie führte ihn wieder heim; Diesem besseren Deutschland zu dienen ..., das ist die Aufgabe, die mich heimführt (Kantorowicz, Tagebuch I, 103).
Universal-Lexikon. 2012.